Werden Sie mit KTI Networks in zwei Tagen zum Netzwerkprofi.
In fast allen Bereichen des modernen Lebens spielen Computer-Netzwerke eine wichtige Rolle - beruflich wie privat.
In unserem 2-Tages Workshop "Grundlagen der aktiven Netzwerktechnik" erklären wir am ersten Tag die Basics der verschiedenen Netzwerktechnologien, zeigen Ihnen die wichtigsten aktiven Komponenten und informieren Sie über aktuelle und zukünftige Standards, Technologien sowie Trends bei Kupfer-, Glasfaser- und Drahtlos-Netzwerken.
Am zweiten Seminartag dürfen Sie dann selbst Hand anlegen. Sie erlernen die grundlegende Konfiguration von Switches sowie die wichtigsten Techniken zur Anlage von VLANs und redundanten Interswitch-Links. Die Konfiguration redundanter Ringstrukturen rundet den Praxisteil ab.
Unsere Dozenten sind erfahrene Netzwerktechniker und Vertriebsprofis und haben die Entwicklungen der Netzwerk-Branche begleitet und aktiv mitgestaltet.
In unseren hauseigenen, modernen Schulungsräumen treffen Sie auf praxisorientierte Experten, die ihr Handwerk verstehen und Antworten auf Ihre Fragen haben. Eine angenehme Atmosphäre und ein im Seminarpreis enthaltenes Catering runden unser Seminarangebot ab.
Zum Abschluss erhalten Sie einaussagekräftiges Teilnahmezertifikat, welches Ihre gewonnene Expertise im Bereich der Netzwerktechnik belegt.
Tag 1 |
Tag 2 |
Netzwerktechnik Grundlagen: Netzwerkverkabelungen - Kupfer/Glas, Typen und Standards - Kabelmessung/-zertifizierung - Messverfahren: Permanent Link, Channel, Patchkabel - Vorführung Kabelzertifizierer
Switchtechnik SoHo/Enterprise - Grundlagen OSI Modell, paketbasierte Datenübertragung - IP Übertragung Grundlagen TCP/UDP/IP - DHCP/DNS/DynDNS, TCP/UDP-Ports - Bus-/Sternverkabelungen, Hubs/Switches, Collapsed Backbones - Auswahlkriterien für Ethernet Switches - Typen von Switches: Layer 2, Layer 2/3, Layer 3 - Management Technologien/Typen - Switchmodule: Propietär, SFP/XFP/SFP+, coded SFP/XFP - Switches Produktübersicht
Power over Ethernet - PoE Grundlagen, Technologien, Standards - PoE PD/PSE, Injector/Splitter - PoE Produktübersicht
Ethernet Kupfer/Glas Konverter - Grundlagen Konvertierung - Typen von Konvertern - Glasfasertypen, Übertragunsparameter, Fiber-Budget - Konverter Produktübersicht
Ethernet für Industrieeinsatz - Industrial Ethernet Grundlagen und Standards - Industrial Switches, Konverter, PoE - Stromversorgung - Industrial Ethernet Produktübersicht
XDSL Breitband Technologien - Grundlagen DSL, ADSL, GSHDSL, VDSL - CPE´s/DSLAMs - Anwendung und Installation von xDSL Technologien - xDSL Produktübersicht - Vorführung VDSL Konverter GFAST
|
Hands-On Workshop:
Grundlegende Switchkonfigurationen - Zugriff auf die Switch-Weboberfläche - Konfiguration der IP-Adresse am Webinterface
Speed- und Duplexmodi - Verbindung zweier Switche per Kupferport - Messung des Datendurchsatzes mit iPERF - Verbindung zweier Switche per Medienkonverter - Messung des Datendurchsatzes mit iPERF - Konfiguration Glasfaserport - Verbindung zweier Switche per Glasfaser - Messung des Datendurchsatzes mit iPERF
Switchport Aggregation - Konfiguration eines LACP Trunks aus 2 Ports - Verbindung zweier Switche per LACP Kupferport - Messung des Datendurchsatzes mit iPERF
Redundante Switchverbindungen - Konfiguration Spanning Tree / Rapid Spanning Tree - Unterbrechung und Recovery des Spanning Tree - KAMR Vorführung
VLAN Konfigurationen - Segmentierung des Switches in VLANs - VLAN Typen - Test der VLAN Konfiguration
|
Termine:
18. und 19.05.2022 (Ausgebucht)
20. und 21.09.2022
09. und 10.05.2023
Seminarkosten: 2 Tage inkl. Catering: 399€ pro Person
Schulungsort: KTI GmbH, Meisenstraße 79 a, 33607 Bielefeld
Dozenten: Thomas Passlack & Niklas Thiele