Der Verkehr auf deutschen Autobahnen nimmt kontinuierlich zu. Um dieses erhöhte Verkehrsaufkommen intelligent zu managen, braucht es eine ausfallsichere und robuste Infrastruktur für Datenströme. Auch Mautsysteme, Notrufsäulen, Taumittelsprühanlagen etc. funktionieren heute kaum mehr ohne eine professionelle Netzwerkanbindung.
Auch der innerstädtische Verkehr wächst beständig. Moderne Mobilitätskonzepte sollen für mehr Gleichberechtigung zwischen motorisiertem Individualverkehr, öffentlichem Nahverkehr und Fahrradfahrern sorgen. Das bringt neue Herausforderungen für die Verkehrsleittechnik mit sich. LED-Displays für elektronische Verkehrsführung, Kamerasysteme zur Überwachung des Verkehrsaufkommens, klassische Ampelanlagen: Das alles ist über ein Datennetzwerk mit dem Kontrollzentrum verbunden, in dem alle Fäden zusammenlaufen.